Van Ryn’s Distillery – Stellenboschs Brandy-Kunst

Der Van Ryn’s Distillery ist die älteste und einzige Brandy-Brennerei in Stellenbosch. Seit 1845 entsteht hier auf dem malerischen Areal am Ufer des Eerste River ein Potstill-Brandy, der weltweit für Furore sorgt. Eingebettet in ein historisches Gebäudeensemble kannst du dich zurückversetzen lassen in die Pionierzeit des Brandy-Handwerks und handwerkliche Präzision hautnah erleben.

🥃 Geschichte & Tradition

Die Wurzeln von Van Ryn’s reichen bis ins Jahr 1845, als der holländische Auswanderer Jan van Ryn in der Kap-Region mit der Destillation hochwertiger Brände begann. Schon Ende des 19. Jahrhunderts machte der Name Van Ryn’s auf Prämienlisten in London und Amsterdam von sich reden. Bis heute pflegt die Destillerie eine tiefe Verbundenheit zu ihrer Geschichte und lässt die Besucher in die Welt des traditionellen Brandy-Handwerks eintauchen.

🔨 Handwerk & Herstellung

Van Ryn’s ist bekannt für seine doppelte Destillation in kupfernen Potstills. Anschließend reift der Brand jahrelang in 340‑Liter‑Fässern aus französischer Limousin-Eiche. Die Destillerie ist die einzige in Südafrika, die eine eigene Küferei unterhält – hier sorgen erfahrene Fassmacher dafür, dass die wertvollen Eichenfässer in bestem Zustand bleiben. Bei den Touren kannst du diese Meister bei der Arbeit beobachten und mehr über die Unterschiede zwischen Column‑ und Pot‑Still-Verfahren sowie die lange Reifung erfahren.

🍸 Sortiment & Geschmacksprofile

Die Van Ryn’s Reserve Range gilt als eine der luxuriösesten Brandy-Kollektionen Südafrikas. Sie umfasst mehrere Jahrgangsbrände:

  • 10 Jahre: Noten von sonnenreifen Birnen, Mandeln und Schokolade begleiten einen weichen Gaumen mit Tabak, Malz, Schokolade und Kaffee.
  • 12 Jahre: Reich und opulent, Aromen von Stachelbeere und Kirsche münden in getrocknete Früchte und ein samtiges Finish.
  • 15 Jahre: Citrus und Honig in der Nase führen zu einem cremigen, gut abgerundeten Gaumen mit Schokoladen-Nuancen.
  • 20 Jahre: Duft von Rosinen, Pflaumen und Gewürzen, gefolgt von einem seidenweichen Geschmack von Walnüssen und Früchten.

Kein Wunder, dass die 12‑jährige Abfüllung im Platter’s Guide 2023 fünf Sterne erhielt.

🎭 Touren & Verkostungen

Ein Besuch bei Van Ryn’s ist mehr als nur eine Kostprobe. Die Brennerei bietet verschiedene Touren und Tastings an. Führungen finden montags bis freitags um 10:00, 11:30 und 15:00 Uhr statt, samstags und an Feiertagen um 10:00, 11:30 und 13:00 Uhr. Die Standardverkostung umfasst den 10‑ und 12‑jährigen Brandy. Wer es süßer mag, kann ein Brandy‑, Kaffee‑ und Schokoladen‑Pairing buchen: 12‑, 15‑ und 20‑jährige Brände werden mit handgefertigter belgischer Schokolade und honduranischem Kaffee kombiniert. Alternativ gibt es eine Dessertverkostung mit Brownies, Blondies und Honig, die vor allem Naschkatzen begeistert.

🎉 Events & Funktionen

Neben regulären Touren eignet sich die Destillerie auch für private Feiern und Business-Events. Ein repräsentativer Boardroom bietet Platz für bis zu 18 Personen, und auf Wunsch organisiert das Team exklusive Veranstaltungen wie Hochzeiten oder Bankette. Außerdem werden die Räumlichkeiten gerne für kulturelle Anlässe und Verkostungen genutzt – immer begleitet von den edlen Bränden des Hauses.

🌟 Auszeichnungen & Fazit

Van Ryn’s Distillery ist vielfach prämiert und zählt zu den weltweit meist ausgezeichneten Potstill-Brandy-Brennereien. Die Kombination aus traditioneller Handarbeit, langlebigen Eichenfässern und meisterlicher Destillation führt zu Bränden mit unverwechselbarem Charakter. Wer Stellenbosch besucht, sollte dieses historische Kleinod auf keinen Fall verpassen: Hier verschmelzen Handwerk, Genuss und Geschichte zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *